Perspektiven
Der neu reformierte Masterstudiengang Hospitality Management bietet Ihnen eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Vertiefungen im Hotel- und Restaurantmanagement, ergänzt durch Hospitality Consulting und Projektentwicklung. Sie bekommen ein umfassendes Verständnis des Hospitality Managements in einer global vernetzten Welt und können branchenspezifischen Veränderungsprozessen aktiv begegnen.
Der Hospitality Master trägt dem erkennbaren Trend zur Akademisierung der Hotellerie Rechnung und trifft inhaltlich genau die Bedürfnisse der Wirtschaft.
Neben der Theorie- und Methodenkompetenz erlangen Sie die Fähigkeit, Probleme effizient zu lösen, wissenschaftlich strukturiert zu analysieren und die Ergebnisse optimal umzusetzen.
Lehre, angewandte Forschung und Praxis gehen bei uns Hand in Hand: Fachgespräche und die enge Zusammenarbeit mit internationalen Hotel- und Gastronomiebetreibern in Fallstudien sowie die Einbindung in Forschungsprojekte bereiten Sie auf die aktuellsten Themen vor.
Der Masterstudiengang Hospitality Management qualifiziert Sie, Fach- und Führungsaufgaben in folgenden Bereichen zu übernehmen:
- Nationale und internationale Hotellerie
- Individual- und Systemgastronomie
- Unternehmensberatung und Projektentwicklungsgesellschaften
- Ferien- und Freizeitparks
- Tourismusorganisationen, -verbände und -politik
- Personalberatung und -entwicklung
- Forschung und Lehre
Zudem qualifiziert Sie der Studienabschluss für einen Einstieg in die unternehmerische Selbstständigkeit, eröffnet Ihnen den Zugang zum höheren Dienst und ermöglicht gegebenenfalls eine weitere akademische Qualifikation in Form einer Promotion.